Services


After Work Party mit Band da Capo im Theatergewölbe des Hofbräukeller am 9.11.

Es gibt ja sehr viele After Work Parties in München, aber wenige die sich auf hohem Niveau bewegen und das Networking nicht zu kurz kommen lassen. Wir werden versuchen hier etwas Abhilfe zu schaffen! Ob es funktioniert werden wir sehen, aber die Eckdaten sind vielversprechend!

Als Location konnten wir uns das Theatergewölbe im 2. UG des Hofbräukellers am Wiener Platz sichern. Mit den zwei Räumen ideal um entweder zu tanzen oder sich zu unterhalten.

Für die Musik haben wir die Band da Capo gewinnen können, welche Ihr schon im BMW Museum erleben durftet und phänomenal gutes Feedback von Euch bekommen hat. Wir verzichten also ganz bewusst auf Musik von der Festplatte!

Damit das Networking nicht zu kurz kommt, haben wir Euch oben im Hofbräukeller das Maximiliansstüberl reserviert. Ihr seid herzlich eingeladen Euch dort ab 18 Uhr bis Open End zu stärken und zu unterhalten. Alle Tische sind für XING-ler reserviert. Die ersten 50 Gäste vor Ort bekommen noch einen 5 Euro Gutschein on top der aufs Essen eingelöst werden kann. Die Preise sind moderat und jeder kann a´la Carte essen.

Die Partyräumlichkeiten werden wir um 19.00 Uhr öffnen und um ca. 20.00 Uhr mit der Musik beginnen.

Im Eintrittspreis von €15 zzgl. VVK  ist außer der Organisation, Raummiete und Gage für die Band auch noch wahlweise 1 Prosecco, 0,33l Bier oder ein Softdrink inkludiert.

Eine bewachte Garderobe ist ebenfalls wieder vorhanden. Deren Einnahmen gehen zu 100% an die Stiftung Gute Tat e.V. die sich ehrenamtlich darum kümmern werden.

Bitte möglichst bald die Tickets sichern, da wir damit rechnen, dass der Event schnell ausverkauft sein wird. Wir werden keine Abendkasse führen!

Nachtrag:
Bilder von der Veranstaltung stehen online:
[nggallery id=43]


Expertenrunde Media & IT

Wenn sich Medienhäuser oder publizierende Unternehmen für die Zukunft des (elektronischen) Publizierens und der digitalen Kommunikation aufstellen wollen, müssen dazu immer technologische und prozessuale Voraussetzungen geschaffen werden. Bei dem Einsatz komplexer Software geht es aber nicht nur um initiale strategische Entscheidungen oder technische Installationen, sondern auch um neue Prozesse, die sogar neue Organisationsstrukturen mit sich bringen. Das kann für Unternehmen einen großen Schritt, neue Chancen aber auch massive Einschnitte bedeuten.

Es gibt ein klaffendes Delta zwischen der Anforderungen der Nutzer, den Erwartungen und Spielräumen der Medienhäuser und Unternehmen sowie den technischen Voraussetzungen und systemische Möglichkeiten. Die Erfahrung zeigt, dass integrierte Lösungen nicht im Ansatz umgesetzt werden, vieles durch manuelle Arbeit, händische Workflows kompensiert wird. Und wenn die strategische Entscheidung für eine Investition in Software getroffen wurde, wird die Implementierung der Technologie und neuer Prozesse selten mit der nötigen Effizienz und dem gebotenen Nachdruck getrieben. Oft mit dem unbefriedigenden Ergebnis, dass die gesetzten Erwartungen nicht erfüllt, die beteiligten Mitarbeiter nicht entlastet wurden, kurzum: die Investition nicht gerechtfertigt scheint.

In einer inhaltlich aufgeladenen Expertenrunde werden Hersteller, Unternehmen und Bildungsträger gemeinsam die Frage erörtern, wie viel IT-Kompetenzen Medienhäuser sowie Unternehmen brauchen, um ihre Publikationen und ihre Kommunikation digital und integriert abbilden zu können.

Die Veranstaltung wird von dem Weiterbildungszentrum der Hochschule München und Social Event GmbH (Veranstalter offizieller XING-Events) ausgerichtet und von den Partnern censhare AG und IDG Business Media GmbH unterstützt.

AGENDA

Ab 18:00 Akkreditierung

Bis 18:30 Begrüßungsgetränk und offenes Netzwerken

18:30-18:45 Begrüßung und Vorstellung des Weiterbildungszentrum der Hochschule München durch Frau Professorin Dr. Gabriele Vierzigmann (Vizepräsidentin d. Hochschule München)

18:45-18:55 kurze Vorstellung der Vorträge durch den Moderator Johannes Woll (Schweizer Degen. Media & Publishing Consulting)

19:00-19:25 Vorstellung der Studie »Digitale Medien und IT-Anforderungen« (Prof. Dr. Kreulich, Hochschule München)

19:30-19:55 Impulsvortrag: »Technologie ist Veränderung« (Dieter Reichert, CCO censhare AG)

20:00-20:25 Impulsvortrag über Softwareeinführung bei Unternehmen: »Kompetenz kann man nicht installieren« (Stefan Hügel, Director Online / stellv. Chefredakteur COMPUTERWOCHE IDG Business Media GmbH)

20:30-21:00 Podiumsdiskussion mit den Referenten, moderiert durch Johannes Woll

Ab 21:00 Networking mit leichtem Catering

22:00 Ende der Veranstaltung


ECKDATEN

Zeit: 30.10.2012, 18:00-22:00
Ort:Das neue Weiterbildungszentrum der Hochschule München, Dachauer Straße 100a, 80636 München

Die Veranstaltung ist für registrierte Teilnehmer (bitte benutzen Sie das integrierte Registrierungsformular) kostenlos.


Business is social! Cloudforce München am 16. Oktober 2012

VORAB: WICHTIGER HINWEIS ZU ANMELDUNG!
Bitte registrieren Sie sich für die kostenlose Teilnahme an der Cloudforce unbedingt auf der offiziellen Anmeldeseite der Cloudforce.

Über die Cloudforce München 2012:

Social is normal: Über 1 Milliarde Menschen sind in sozialen Netzen aggregiert. Twitter, Facebook & co haben längst Email und Telefon als stärkste Kommunikationsmedien abgelöst. Erfolgreiche Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und sichern sich ihren digitalen Vorsprung durch professionelles Vernetzen mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern.

Auf der Cloudforce München 2012, der kostenlosen Cloud Computing Veranstaltung des Jahres, erfahren Sie wie die Bindung zum Kunden im Zeitalter der Echtzeitkommunikation erfolgreich funktioniert.

Wirkungsvolle Strategien und Anwendungen für Vertrieb, Marketing, Kundenservice und IT-Abteilungen, vorgestellt anhand erfolgreicher Praxis-Erfahrungen namhafter Unternehmen: Die Cloudforce München 2012 führt das bewährte internationale Konzept von salesforce.com fort und bietet Ihnen fundiertes Experten-Wissen zu vielfältigen Themen in diversen Vorträgen und Breakout Sessions. Besuchen Sie zusätzlich die Ausstellung mit ausgewählten Partnern für vertiefende Beratungsgespräche sowie unsere Experten im salesforce.com Campground.

Melden Sie sich hier einfach für die Cloudforce München 2012 an. Werden auch Sie Vorreiter eines vernetzten Unternehmens und ein Vorbild Ihrer Branche – auf der Plattform für modernes Unternehmertum: der Cloudforce München 2012.

Agenda:

(Änderungen vorbehalten)
08:30 – 10:00     Registrierung, Ausstellung & salesforce.com Campground

10:00 – 11:30     Keynote

11:30 – 13:30     Mittagspause, Ausstellung & salesforce.com Campground

13:30 – 14:30     Breakout Sessions

  • Vertrieb in einer vernetzten Welt
    Wie das familiengeführte Unternehmen Prüftechnik AG dank sozialer Vernetzung und Mobilität in Echtzeit das globale Vertriebsgeschäft meistert.
  • Vom Kunden zum Fan
    Wie das Traditionsunternehmen TCS (Touring Club Schweiz) mit sozial vernetzten Dienstleistungen den Kundenservice transformiert und neue Vertriebschancen erschließt.

14:30 – 14:45     Pause, Ausstellung & salesforce.com Campground

14:45 – 15:45     Breakout Sessions

  • Wachstum & Umsatz
    KMUs realisieren mit hoher Geschwindigkeit kosteneffiziente Strukturen, steigern den Umsatz und verfügen über ein komplettes Profil Ihrer Kunden.
  • Zusammenarbeit, die begeistert
    Ein privates soziales Netzwerk ermöglicht neue Dimensionen der Kommunikation für Ihre Mitarbeiter.

15:45 – 16:00     Pause, Ausstellung & salesforce.com Campground

16:00 – 17:00     Breakout Sessions

  • Maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen
    Mit der Salesforce Plattform schnell und einfach soziale Anwendungen erstellen, mobil nutzen und das Potential Ihres Backoffices zum Leben erwecken.
  • Den Finger am sozialen Puls
    Mit der Salesforce Marketing Cloud Ihre Kunden verstehen, Meinungen bilden und neue Vertriebskanäle erschließen.

17:00 – 19:00     Networking Reception

Zusätzlich finden parallel sechs spannende Sponsoren-Breakout Sessions mit Kunden statt.

XING goes Cloudforce

Die XING-Gruppen XING Community München, XING Vertrieb & Verkauf und XING IT-Connection laden gemeinsam zur Cloudforce München 2012 ein. Sie finden uns im Ausstellerbereich. Nutzen Sie die Gelegenheit, dort andere XING-Mitglieder zu treffen und kennenzulernen.

Ort und Zeit:
ICM – Internationales Congress Center München
Am Messesee
81829 München

16. Oktober 2012 ab 8:30

Anreise:
http://www.icm-muenchen.de/de/Home/cn/Anreise


200 Minute After Work Networking im Leonardo Royal Munich Hotel am 4. September 2012

Am Dienstag den 4. September organisieren wir wieder ein „200 Minute After Work Networking“.

Da das Feedback der ersten Male durchwegs positiv war wollen wir dieses Eventformat doch gerne wiederholen.

ÜBER DAS EVENT
Für alle die das erste Mal zu diesem Networking Event kommen wollen, hier der Ablauf:  Wir lassen je 5 x 40 Minuten (= 200 Minuten) Zeit fürs Networking. Dies ist erfahrungsgemäß genügend Zeit, sich angenehm zu unterhalten, ohne in ein „Speednetworking“ abzudriften.

Zu folgenden Zeiten läuten wir jeweils eine Runde ein:  19.00 / 19.40 / 20.20 / 21.00 / 21.40 Uhr offizielles Ende ist dann gegen 22.20 Uhr. Einstieg ist jederzeit möglich! Wer später kommt, hat eben weniger Zeit/Tische zum Networken.

Beim Einlass weisen wir Euch den ersten Tisch mittels Tischnummer zu, damit Ihr einen einfachen Start habt. Danach gilt nur eine einzige Regel: Wenn alle 40 Minuten die Glocke läutet, MUSS der Platz gewechselt werden.

Nach Eurer ersten Networkingrunde habt Ihr also die freie Wahl, wo Ihr Euch dazu setzt oder stellt, und mit wem. Ihr könnt alleine oder zu zweit den Tisch wechseln. Es gibt normale Tische, Sessel in der Lounge/Terrasse, Stehtische und auch die Bars sind Anlaufpunkte!

ZUR LOCATION
Da wir auf sommerliche Temperaturen hoffen und gerne mal wieder eine neue Location ausprobieren wollen, haben wir uns im Leonardo Royal Hotel Munich eingebucht. Bei schönem Wetter steht uns die große Sonnenterrasse zur Verfügung, bei schlechtem die trendige Lounge „Leo90“ mit Live Cooking Station im Restaurant „Vitruv“.

Das Leonardo Hotel Munich befindet sich gegenüber der BMW Welt in der Moosacher Strasse 90, 80809 München und hat mit der U3 einen bequemen U-Bahn Anschluss fast direkt vor der Haustüre (Station „Oberwiesenfeld“ ). Kostenpflichtige Parkplätze findet Ihr  in der Hotel Tiefgarage. Günstiger sind die Park&Ride Parkplätze gleich gegenüber.

DAS ANGEBOT

Von  18.00 Uhr bis 21.00 Uhr könnt Ihr Euch von der Salatbar und vom Grill bedienen. Im Preis von €19,90 zzgl. VVK ist der erste Drink nach Wahl (z.B. Bier, Wein, Sekt, Softdrinks, Hauscocktails), ein Teller von der Salatbar mit Brot & Butter und zwei Gerichte vom Grill (Steaks, Bratwurst, Vegetarisch), inkludiert. Außerdem die gesamte Organisation und die Namensschilder.

Achtung: Aufgrund Eures Feedbacks der letzten Male, werden wir nur noch die Vornamen auf die Namensschilder drucken. Bitte deshalb Visitenkarten nicht vergessen!

Tickets sind auf ca. 150 limitiert, nicht stornierbar, aber übertragbar. Wir empfehlen Euch für Angebote oder Gesuche das Ticketforum zu verwenden.

Hinweis: Falls das Ticket übertragen wird, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass wir das Namensschild der neuen Person nicht mehr kurzfristig drucken können, sondern per Hand schreiben werden.

Bis bald ?!  Wir würden uns freuen!


Doublefeature: Schmankerlwiesn mit Schützenturnier und Afterwiesnparty im Wiesnclub am 30.09.2012

Wir haben für Euch mit den Schützen wieder ein besonders exklusives Paket geschnürt. Ein Schmankerl unter den Wiesnattraktionen!  Wir haben die Schützengalerie des Schützenfestzeltes exklusiv reserviert. Neben Vorspeisenbrettl, Hendl, Kaiserschmarrn und Bier (2 Maß / Person inkl.) veranstalten die Schützen mit uns ein Schützenturnier einschließlich Siegerehrung und Preisverleihung, an dem wirklich jeder teilnehmen kann!

Am 30. September haben wir ab 17:00 Uhr 340 Plätze im Schützenfestzelt http://www.schuetzen-festhalle.de/ reserviert.  Im Preis sind Brotzeitbrettl, ½ Hendl, Kaiserschmarrn und je Person Gutschein für 2 Maß (oder andere Getränke im Wert einer Maß) sowie Bedinungsgeld (aber noch kein Tipp!) inkludiert.

Einlass ist ab 17:00 am Nebeneingang zur Schützenfestzelt, Zugang zwischen Zelt 6 und Zelt 7 (http://www.oktoberfest.de/de/wiesn-map-popup/).

Als eines der ältesten Zelte auf dem Oktoberfest gibt es hier eine besondere Tradition: An 110 Schießständen findet das traditionelle Oktoberfestschießen statt. In Gruppen werden wir zu den Schießständen geführt, durch die Schützen eingewiesen und können unser Glück an der Luftpistole versuchen. Am Ende findet eine Siegerehrung statt.

Die Reservierung steht bis 22.30 Uhr und für alle die noch weiter ziehen wollen, haben wir noch eine exklusive XING VIP Lounge ab 22 Uhr im Wiesnclub organisiert! So kann man weiter networken oder sich nach Lust und Laune auf die Tanzfläche begeben. Der Wiesnclub ist zu Fuß in weniger als 10 Minuten zu erreichen, erspart uns also die Taxisuche oder das Gedränge in der U-Bahn. Alle Infos zur Lage und zum Wiesnclub findet Ihr hier: http://www.wiesnclub.de/

ECKDATEN:

30.09.2012 Schützenfesthalle
17:00 Uhr bis 23:00
Wiesnclub: ab 22:00 (Einlassbänder werden in der Schützenfesthalle ausgegeben), open end

KOSTEN:
Teilnahmegebühr je Person inkl. Menü und 2 Maßgutschein (Bedienungsgeld ist inkludiert) und Teilnahme am Schützenturnier sowie VIP-Ticket Wiesnclub inkl. USt Euro 69,90 (zzgl. VVK-Gebühren).  Das Angebot hat einen Wert von über Euro 80,00 (Verzehr Euro 42,00; Schützenturnier Euro 26,00; Wiesnclub VIP-Ticket Euro 15,00).

TICKET DETAILS:
Die Tickets können exklusiv über den XING-Ticketshop erworben werden und inkludieren den Eintritt in den Wiesnclub. Dieser kann nicht exkludiert werden. Die Tickets sind nur an diesem Tag gültig. Nicht bis 18 Uhr abgeholte Wertmarken verfallen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie Ihre Teilnahme nach erfolgtem Ticketkauf nicht stornieren können. Die Tickets sind aber jederzeit übertragbar – bitte nutzen Sie hierfür unser Ticketforum.

ADRESSEN:

Schützenfesthalle Theresienwiese 80336 München

Wiesnclub (in der alten Kongresshalle) Theresienhöhe 15 80339 München

 WICHTIGER PUNKT:
Der kommerzielle oder gar öffentliche Weiterverkauf der Tickets ist strengstens untersagt! Das hat nicht nur den sofortigen Ausschluss von unserer Veranstaltung und aus der Gruppe zur Folge, sondern die Tickets verlieren damit auch Ihre Gültigkeit ohne finanziellen Ersatz.

HINWEIS:
Wir sind Mitglied im gradaus e.V. (http://www.gradaus.com/). Ziel des Vereins ist es, bei der seriösen Vermittlung von Oktoberfest-Reservierungen für Wiesn-Zelte die Zusammenarbeit aller am Oktoberfest Beteiligten mehr denn je auf eine partnerschaftliche und seriöse Basis zu stellen. Der Verein vertritt die Überzeugung, dass der ausschließliche Fokus auf kurzfristige Profitmaximierung zu einer Beschädigung des Oktoberfestes führt. Nachhaltiger Geschäftserfolg erfordert hingegen ein redliches und offenes Miteinander sowie transparentes Handeln.

Wir freuen uns mit Euch auf einen gelungenen Wiesnabend!


Wiesn Vorglühen am 14.9.2012 im Park Café mit Felix Neuenhof & die Carlitos All Stars

»O’zapft is« feiern wir bereits 8 Tage vor der offiziellen Wiesn-Eröffnung am Freitag, den 14. September 2012 ab 18.00 im Park-Café live mit Felix Neuenhof & die Carlitos All Stars!
Freut Euch auf einen unvergesslichen Abend purer Wiesngaudi. Mit leckeren Schmankerln und süffigen Wiesn-Bier kommen auch die kulinarischen Wünsche nicht zu kurz! Auf gehts!

Der Event beginnt um 18:00 und geht open End. Im Ticketpreis von Euro 25,00 pro Person Tisch sind inkludiert: – Brotzeitbrettl (solange Vorrat reicht) – 2 Maß (Bier, Radler oder alk. frei) – ½ Hendl (oder als veg. Alternative Kässpatzn) – und die Musik. Dazu kommen lediglich die VVK-Gebühren aus unserem Ticketshop. Alternativ könnt Ihr auch an der Abendkasse (ab 19:00) ein Ticket zu Euro 30,00 lösen.

Bilder von vergangenen Jahren (c) Andreas Schebesta: http://www.der-eventfotograf.de/xing/2010/09_wiesnwarmup/xing_2010.shtml

HINWEIS: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie Ihre Teilnahme nach erfolgtem Ticketkauf nicht stornieren können, die Tickets sind aber übertragbar.

Anfahrt:
Das Park-Café liegt sehr zentral am Alten Botanischen Garten (nicht mit dem Neuen Botanischen Garten verwechseln) zwischen der Sophienstraße und der Elisenstraße nur 5 Gehminuten von Hauptbahnhof und Stachus entfernt und ist sehr gut per S-Bahn (1-8, 27) und U-Bahn (1,2,4,5) am Hauptbahnhof oder Stachus und allen Straßenbahnen und den Bussen der Linien 58 und 100 bestens zu erreichen.
Parkhäuser gibt es in der Bayerstraße, dem Elisenhof am Bahnhofsplatz und in der Sonnenstraße.
Um direkt dorthin zu fahren, einfach ins Navi „Sophienstraße 7, 80333 München“ eingeben.

Adresse:
Park Café
Sophienstraße 7
80333 München
Telefon: 089 / 51 61 79 80
http://www.parkcafe089.de/

Information & Anmeldung


Kapitalmarktkonferenz: Alles über die Welt der Edelmetalle und Seltenen Erden

Der nächste Stock Day Resources Munich findet im Rahmen der Value Relations Stock Week Fall 2012 am 13. September 2012 statt.

Über die Konferenz

Der Stock Day ist eine seit mehreren Jahren etablierte Kapitalmarktkonferenz, die sich mehrmals im Jahr mit den unterschiedlichsten Themen in verschiedenen Städten Deutschlands befasst. Ziel des Stock Days ist es, interessierten Besuchern und Finanzprofis exklusive Einblicke in verschiedene börsennotierte Unternehmen und Segmente zu gewähren. Dazu berichtet das Top Management der Unternehmen direkt in Form von moderierten Podiumsdiskussionen an die Besucher und steht im Anschluss bei einem Get Together und einem kleinen Lunchimbiss Rede und Antwort.

Sie erhalten als Besucher nicht nur Einblicke in die Welt der verschiedenen Rohstoffe wie Gold, Mangan, Wolfram oder Nickel, sondern erfahren auch aus erster Hand Näheres über die politische und wirtschaftliche Situation der verschiedenen Abbaugebiete sowie Markttreiber und -widerstände.

Freuen Sie sich auf folgende Unternehmen:

  • Barkerville Gold Mines Ltd.: Goldproduktion und – exploration in British Columbia
  • Big North Graphite Corp.: Graphit Exploration in Kanada
  • Bracken International Mining Plc: Manganproduktion und Wolframexploration in Indonesien
  • Lincoln Mining Corp.: Gold- und Silber-Exploration in USA und Mexiko
  • Global Metals Exploration: Gold- und Nickelexploration in Westaustralien

Special:

Die Veranstaltung ist für Mitglieder der XING-Community München und Begleitung kostenlos.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur ein überschaubares Kontingent an Plätzen haben. Melden Sie sich daher bitte nur an, wenn Sie verbindlich an der Veranstaltung werden teilnehmen können. Vielen Dank!

Veranstalter:

Value Relations GmbH
Gartenstrasse 46
60596 Frankfurt/Main
www.value-relations.de

Eckdaten:

Hotel Bayerischer Hof
Raum: Palaishalle
13.09.2012
Beginn: 10.00 Uhr (Akkreditierung ab 9:30) bis ca. 14.00 Uhr

Information & Anmeldung


XING-Recruiter-Seminar am 12. Juli 2012 im Sofitel Munich Bayerpost

Das XING-Recruiter-Seminar, konzipiert als Ganztagsveranstaltung von Recruitern für Personalentscheider in Unternehmen und Personalberatungen, beinhaltet neben strategischem Wissens-Input zahlreiche Best-Practice-Tipps sowohl fürs operative Recruiting als auch aus Personalmarketingsicht.

Das aus der Praxis für die Praxis entwickelte Seminar zeigt Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten, die XING als effizienten Rekrutierungskanal auszeichnen. Die Steigerung operativer Recruiting-Erfolge durch Identifikation und Ansprache latent Job Suchender steht im Fokus.

Zielsetzung des Seminars ist, die Recruiter, Researcher und Personalentscheider Ihres Unternehmens mit der Klaviatur der neuen Recruiting-Kanäle vertraut zu machen, Chancen und Wege der aktiven Kandidatenidentifikation und -ansprache aufzuzeigen sowie Praxis- Vorschläge für die operative Umsetzung von Recruiting-Strategien für XING zu erarbeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt bedient die Themen Employerbranding und Karrierevents. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf XING profilieren, in Kooperation mit offiziellen Branchen- und Regionalgruppen Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber empfehlen oder Professionals zu Karriere- und Recruitingevents einladen können.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, insbesondere der Bereiche Recruiting und Personalmarketing, sowie Personalberater, Executive Search Consultants, Researcher und Headhunter, die innovative Wege in der Personalbeschaffung sowie im Talent Management gehen wollen.

Inhalte

  • Start-Seite: Statusmeldungen, Mini-Jobs, Besucher des eigenen Profils
  • Einstellungen der Privatsphäre (Privatsphäre, was zeige ich meinem Netzwerk an von meinen Aktivitäten)
  • Optimierung des eigenen XING-Profils aus Recruiter-Sicht – so werden Jobsucher auf Ihr Profil aufmerksam, und zugleich betreiben Sie mit Ihrem Profil Personalmarketing
  • Anzeigengestützte Suche – mit XING Jobs (welche Anzeigenarten gibt es – wofür eignen sie sich, wann lohnt es eher nicht, Anzeigen zu schalten)
  • Active Sourcing – Latente Jobsucher identifizieren: Recherche in der Mitglieder-Datenbank; Response-orientierte Kandidatenansprache
  • XING-Gruppen – fürs Recruiting: Suche nach Gruppenmitgliedern fürs Active Sourcing, Posting von Jobs in Gruppen
  • Kontaktstrategien – wie gehe ich um mit eingehenden Kontaktanfragen, welche Daten schalte ich frei, lade ich Kandidaten in mein Netzwerk ein etc.
  • Unternehmensprofile – wie kann ich mein Unternehmen auf XING erfolgreich positionieren? Wie verknüpfe ich Jobangebote mit dem Unternehmensprofil?
  • Employerbranding – Kooperation mit offiziellen XING-Gruppen: Marketingoptionen, Unternehmenspräsenzen, Leadgenerierung (Newsletteranzeigen, Karriere- und Recruitingevents)

Methoden
Neben Vortrag und Diskussion stehen praktische Übungen im Vordergrund: Die Teilnehmer können gern ihre eigenen Notebooks und Zugangsdaten zu ihren XING-Accounts mitbringen für einige praktische Übungen (z.B. Privatsphäre-Einstellungen, Mitgliedersuche).

Extra-Service für alle Teilnehmer:
Alle Teilnehmer, die bereits XING-Mitglied sind, erhalten am Seminartag kostenfrei den Testzugang zur XING-Recruiter-Mitgliedschaft.

Termin und Ort
Der XING-Recruiter-Workshop ist für einen gesamten Tag konzipiert und dauert inklusive Pausenzeiten 8 Stunden.
Das Seminar findet am Dienstag, den 17. Juli 2012 von 9:30-17:30 im Sofitel Munich Bayerpost statt.

Seminargebühren:
Das Seminar kostet Euro 599,00 netto (zzgl. 19% MwSt (Euro 113,81) = 712,81). Die Gebühren beinhalten die Konferenzkosten, Trainingstechnik und die Bereitstellung von Arbeitsunterlagen sowie Tagungs- und Pausengetränke, Pausensnacks und ein Lunchbuffett im Restaurant des Sofitel Schwarz und Weiz.

Zusatz-Vorteil:
Die Referenten, Daniela Chikato, offiziell lizenzierte XING-Recruiter-Trainerin, und Johannes F. Woll, geschäftsführender Gesellschafter Social Event GmbH, offiziell autorisierter Veranstalter offizieller XING-Events und XING-Ambassador, stehen Ihnen auch nach dem Spezial-Seminar für Ihre Fragen zur Verfügung.

ZUR ANMELDUNG

Informationen:
Mit Ihrer Anmeldung haben Sie sich zur Teilnahme verpflichtet. Bitte haben Sie Verständnis, daß wir bei Stornierungen bis zu 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Bearbeitungsgebühr von EURO 100,- erheben müssen. Bei Absage innerhalb der letzten beiden Wochen vor Seminarbeginn wird die volle Seminargebühr fällig, sofern kein(e) Ersatzteilnehmer(in) genannt wird.

Sollte das Seminar aus wichtigem Grund, z.B. Erkrankung der Referenten oder zu geringe Teilnehmerzahl, abgesagt werden, so verpflichtet sich der Veranstalter zur vollen Rückzahlung der Seminargebühr. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Änderungen, z.B. den Wechsel des Konferenzortes etc., behält sich der Veranstalter vor.


Light Night im BMW Museum am 26. April 2012

Nach dem fulminanten Erfolg im letzten Jahr, laden wir Euch gerne wieder zu einer außergewöhnlichen After Work Veranstaltung in das BMW Museum ein.  Zusammen mit dem Veranstaltungsteam des Museums haben wir uns wieder einige Dinge einfallen lassen, um Euch einen hochwertigen Networkingabend bereiten zu können:

Mit einer Mischung aus Lichtkunstobjekten vom US-Amerikaner Keith Sonnier, sowie Liveacts von Lichtkünstlern und spezieller Beleuchtung von PA Licht & Sound, laden wir Euch zum Auftakt der Ausstellungsreihe „Lichtblicke“ am Donnerstag den 26. April exklusiv zur Light Night im BMW Museum ein!

Abgerundet wird der Abend nicht nur durch die aktuelle Wechselausstellung „The Line of Beauty – Die großen BMW Coupés und Cabrios“, sondern es ist diesmal auch das gesamte Museum für Euch bis ca. 21 Uhr geöffnet!

Damit auch das Feiern nicht zu kurz kommt, heizt Euch außerdem später die Band Da Capo und DJ Rochus ordentlich ein, aber erst nachdem Ihr Euch am Buffet stärken durftet! Die Garderobe übernehmen übrigens wieder die Engel der Guten Tat gegen eine kleine Spende.

Ihr seht es ist wirklich für alles gesorgt! Ein Abend ganz im Zeichen von Lichtkunst und Automobildesign, musikalischen und künstlerischen Highlights.

Der Eintrittspreis beträgt inklusive Buffet, Eintritt ins BMW Museum inkl. Wechselausstellung, der Afterworkparty lediglich €15 zzgl. VVK-Gebühr.

Anmeldungen sind ab sofort im XING Ticketshop möglich. Als Vorwarnung: letztes Jahr waren alle 700 Ticktes innerhalb weniger Tage vergriffen. Schnell sein lohnt sich also!

DETAILS:

Ort:
BMW Museum
Am Olympiapark 2
80809 München
http://www.bmw-museum.de

Datum:
26. April 2012
Einlass ab 18.30 Uhr
BMW Musuem geöffnet bis ca. 21:00 Uhr
Buffet ab 19.00 Uhr
After Work Party bis 24.00 Uhr

Anreise:
U3 Olympiazentrum
Parkmöglichkeit (kostenpflichtig) im Parkhaus der BMW Welt

Garderobe:
Die bewachte Garderobe (ohne Haftung) wird ehrenamtlich von Mitarbeitern der Stiftung Gute Tat http://www.gute-tat.de betreut. Die Einnahmen daraus gehen 100% als Spende an die Stiftung.

Ticket-Stornierungen:
Stornierungen sind leider nicht möglich. Die Karten sind aber jederzeit übertragbar.

Fotos:
Wir weisen darauf hin, dass auf diesem Event Fotos gemacht werden, die u.U. auch veröffentlicht werden. Mit dem Ticketkauf stimmen Sie einer eventuellen Verwendung zu. Selbstverständlich wird Ungewünschtes auf Anfrage gelöscht.


Rotating Dinner im GOP am 17. April

Rotating Dinner haben wir entwickelt, um Ihnen in zauberhaftem Ambiente bei leckeren Gaumenfreuden das Netzwerke und Kontakteknüpfen zu erleichtern. Bei jedem Gang sitzen mit neuen Tischpartnern zusammen. Je nachdem, ob Sie sich für 4er oder 6er Tische entscheiden, ist so maximales oder intensives Netzwerken möglich. Das Rotating Dinner ist bestens für XING Einsteiger und Neumünchner geeignet, um neue Bekanntschaften, Geschäftskontakte oder Freundschaften zu schliessen. Die Atmosphäre ist durchgehend locker und eine Mischung aus Business- und Smalltalk. Gesammeltes Feedback von bisherigen Dinnern, sowie Fotos finden Sie hier.

Zu unserem Dinner am Dienstag den 17. April sind wir in einer unserer beliebtesten Locations: Dem GOP Varieté Theater! Das Rotating Dinner im GOP ist eine exklusive Sonderveranstaltung für XING. Um Mißverständnisse zu vermeiden: eine komplette Theatervorstellung findet natürlich nicht statt. Wir wollen ja hauptsächlich Networken. Aber wir werden Euch das GOP kurz vorstellen und einen Überraschungsshowact mit einbauen! Der Preis für das 3-Gänge Menü, den Künstlerauftritt, 1 Aperitif, sowie weitere 3 Getränke während des Dinners und der gesamten Organisation beträgt lediglich €49,90 zzgl. VVK-Gebühr!

Information und Anmeldung


STROKE URBAN ART FAIR 2012 :: Kunst auf der Praterinsel

Erleben Sie Bayerns größten Kunst-Event!

URBAN ART FAIR
3. bis 6. Mai 2012
Praterinsel / München

Exklusiv für die Münchner XING-Mitglieder haben wir zu dem hippen Kunstevent 2012 sensationelle Angebote!

Die XING-Gruppe München ermöglicht es den Mitgliedern, diesen einmaligen Event bereits im Vorfeld vor der Öffnung zu erleben. Das angebotene Paket (Private View Party + Dauerkarte) erhalten nur Xing-Mitglieder zum Vorteils-Preis von 29,90 EUR (statt Euro 40,00). Alternativ könnt Ihr eine Dauerkarte für die Messe zum Vorzugspreis von Euro 17,50 statt Euro 25,00 beziehen. (Konditionen gelten jeweils nur im Vorverkauf über unseren Ticketshop)

Wer hätte gedacht, das München die Brutstätte für eine junge und erfolgreiche Kunstveranstaltung wurde, die viele eher in New York, London oder Berlin gesehen hätten? Urban Art Fair: Das ist Kunst ohne Berührungsängste und Erklärungszwänge – ganz nah am Puls unserer Zeit. Kunst für das 21. Jahrhundert eben – in einer der schönsten Eventlocations München: der Praterinsel. Eine besondere Attraktion ist das Artist-House Projekt: Das ehemalige Atelier-Haus wird innen komplett von internationalen Künstlern gestaltet. So können wir Kunst live erleben!

SPECIALS FÜR MÜNCHNER XING-MITGLIEDER:

Private View (Do, 03.05. – 19:00-21:00 Uhr)

Das Private View ist eine besondere Vor-Veranstaltung vor der eigentlichen Eröffnung der Messe. Zielgruppe sind Kunst-Sammler, Kunst-Begeisterte und Menschen, die sichKunst in Ruhe ansehen wollen. Die Gesamtanzahl der Gäste ist limitiert. Die Gäste bekommen für ein Ticket (normaler Verkaufspreis 40 EUR pro Person – für Xing’ler 29,90 EUR + VVK) folgende Angebote:

  • Zugang zur Messe zum Private View ab Do, 03.05. von 19-21 Uhr
  • Private View Catering inkl. einer Auswahl an freien Getränken
  • Live-Musik-Unterhaltung
  • Dauerkarte für die komplette Messe-Dauer (Normalpreis 25 EUR)
  • Teilnahme an einer Private View Verlosung (Gewinn ist ein Bild aus der STROKE Kunstsammlung. Der Gewinner kann sich das Bild selbst aussuchen und gleich mitnehmen.)

Dauerkarte (Do, 03.05. [Vernissage ab 21 Uhr]  – So, 06.05.)

Die Dauerkarte ermöglicht es den Besuchern, an allen vier Tagen der Messe (Do, 03.05. ab 21 Uhr) zur Messe zu kommen. Normaler-Verkaufspreis ist 25 EUR – für Xing’ler 17,50 EUR (inkl. VVK Gebühr).

Information & Anmeldung

Weitere Infos zur Veranstaltung auf der Webseite

Anfahrtskizze

Öffnungszeiten / Programm
Donnerstag, 3. Mai 2012
Private View 19.00 – 21.00 Uhr
Vernissage 21.00 – 00.00 Uhr

Freitag, 4. Mai 2012
13.00 – 23.30 Uhr

Samstag, 5. Mai 2012
13.00 – 23.30 Uhr

Sonntag, 6. Mai 2012
13.00 – 18.00 Uhr

Zu den normalen Öffnungszeiten (nicht Private View) gilt:
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei

Hinweis:
Erworbene Tickets können nicht storniert werden, sind aber übertragbar.


Stock Day Resources Munich am 29. März 2012

Der nächste Stock Day Resources Munich findet im Rahmen der Value Relations Stock Week Spring 2012 am 29. März 2012 statt.

Über die Konferenz

Der Stock Day ist eine seit mehreren Jahren etablierte Kapitalmarktkonferenz, die sich mehrmals im Jahr mit den unterschiedlichsten Themen in verschiedenen Städten Deutschlands befasst.  Ziel des Stock Days ist es, interessierten Besuchern und Finanzprofis exklusive Einblicke in verschiedene börsennotierte Unternehmen und Segmente zu gewähren. Dazu berichtet das Top Management der Unternehmen direkt in Form von moderierten Podiumsdiskussionen an die Besucher und steht im Anschluss bei einem Get Together und einem kleinen Lunchimbiss Rede und Antwort.

Auch dieses Mal präsentieren sich wieder spannende Rohstoffunternehmen. Themenschwerpunkt der Veranstaltung werden Strategische Metalle und Edelmetalle sein.  Sie erhalten als Besucher nicht nur Einblicke in die Welt der verschiedenen Rohstoffe wie Seltene Erden, Lithium, Gold und Kupfer, sondern erfahren auch aus erster Hand Näheres über die politische und wirtschaftliche Situation der verschiedenen Abbaugebiete sowie Markttreiber und -widerstände.

Special:

Die Veranstaltung ist für Mitglieder der XING-Community München und ihre Begleitung kostenlos. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur ein überschaubares Kontingent an Plätzen haben. Melden Sie sich daher bitte nur an, wenn Sie verbindlich an der Veranstaltung werden teilnehmen können. Vielen Dank!

Teilnehmende Unternehmen:

  • Avalon Rare Metals Inc.: Seltene Erden-Exploration in Kanada
  • Rock Tech Lithium Inc.: Lithium- und Seltene Erden-Exploration in Kanada
  • CuOro Resources Corp.: Kupfer- und Gold-Exploration in Kolumbien
  • Tembo Gold Corp.: Gold-Exploration in Tansania
  • Advanced Explorations Inc.: Eisenerz-Entwicklung in Kanada
  • Lincoln Mining Corp.: Gold- und Silber-Exploration in USA und Mexiko

Fachvorträge von Herrn Werner Lang (Börse München) und Herrn Andreas Grünewald (Münchner Investment Club) runden das Informationsangebot ab.

Veranstalter:

Value Relations GmbH
Gartenstrasse 46
60596 Frankfurt/Main
www.vrir.de

Eckdaten:

Hotel Bayerischer Hof
Raum: Palaishalle
29.03.2012
Beginn: 10.00 Uhr (Akkreditierung ab 9:30) bis ca. 14.00 Uhr

Information & Anmeldung


WIESN-BALL am 17.2.2012 im Deutschen Theater

Wir laden Sie sehr herzlich ein, mit uns am 17. Februar die Münchner Ballsaison zu eröffnen. Mit dem Wiesn-Ball am 17.02.2012 im Deutschen Theater.  Neben den traditionellen bayrischen Schmankerln wird eine abwechslungsreiche Show geboten. 2 populäre Livebands, die jährlich auf dem Oktoberfest für beste Stimmung sorgen, bringen den „Ball“ richtig ins Rollen. Mit dabei sind die Live- und Showbands MÜNCHNER G’SCHICHTEN und die ESLARNER, musikalische Weggefährten des Wiesnwirts Lorenz Stiftl. Auch Nachtschwärmer und „Partypeople“ kommen beim Wiesn-Ball auf Ihre Kosten. Freuen Sie sich auf die große Party-Area mit Cocktailbar, Prosecco, Champagner, Lounge und Partysound.

Wir haben nicht nur eine exklusive Platzreservierung (sonst gilt freie Platzwahl ohne Sitzplatzgarantie) vereinbaren können, im Angebot sind neben dem Eintritt (Euro 19,00) noch Brotzeitschmankerl mit Brezn sowie als Hauptgang ein ½ knuspriges Hendl mit Kartoffelsalat inkludiert. Achtung: Die Plätze sind limitiert. Anmeldeschluss ist der 6. Februar 2012

 

  • Einlass ist ab 18:00, Beginn ab 20:00 Uhr.
  • Dresscode: Tracht
  • Adresse:
    Deutsches Theater
    Werner-Heisenberg-Allee 11
    80939 München-Fröttmaning
  • Anfahrt: http://www.deutsches-theater.de/anfahrt.html

Anmeldung & Information

 


HACKER MEETS SECURITY + LAW

Hacker meets Security and LawHACKER MEETS SECURITY + LAW, das ist eine spannende Mischung aus Live-Event, Expertentalk und Networking-Lounge. Mit der Veranstaltung (24.01.2011, 17 bis 19 Uhr mit anschließendem Networking) richtet sich Trend Micro, einer der weltweit führenden IT-Sicherheitshersteller, nicht nur an IT-Profis sondern auch an alle anderen Interessierten, die mehr wissen wollen über Sicherheit in der digitalen Welt.

Der Live-Hack

„Mittlerweile dauert das Booten eines Rechners länger als das Knacken seiner Passwörter“, behauptet Ex-Hacker Gunnar Porada und tritt live den Beweis an. Bei HACKER MEETS SECURITY + LAW sitzen Sie in der ersten Reihe und sehen dem Angreifer über die Schulter.

Angriffsziel: Ein reales Online-Konto bei einer deutschen Großbank.

Auftrag: Zugangsschutz knacken und Geld überweisen.

Erfahren Sie, warum auch mobile TANs keinen absoluten Schutz bieten und wie professionelle Angreifer vorgehen, wenn sie PCs und Smartphones in Privathaushalten oder Unternehmen ins Fadenkreuz nehmen.

Der Expertentalk

Im Anschluss an den Live-Hack diskutiert die anwesende Expertenrunde miteinander und mit dem Publikum über die Konsequenzen im Ernstfall und Wege, sich zu schützen. Erfahren Sie alles über Haftungsfragen und technische Sicherheitsverfahren. Vor Ort stehen Ihnen folgende Experten Rede und Antwort:

  • Hacker: Gunnar Porada, unter anderem bekannt geworden durch das Aufdecken von Sicherheitslücken im neuen Personalausweis, beantwortet Fragen zur Taktik von Hackern: Welche Sicherheitslücken werden häufig angegriffen, wie kann man Hackern das Leben schwerer machen und woran erkennen Sie überhaupt, dass Sie gehackt worden sind?
  • Security: Arno van Züren, erfahrener IT-Security-Prozess-Architekt und -Auditor, informiert über sichere Transaktionen und Datenschutz im Internet: Welche Angebote kann man gefahrlos nutzen und wo heißt es: Finger weg? Sind Anti-Viren-Programme heute noch wirksam, obwohl man sich schon beim Besuch einer Website infizieren kann?
  • Law: Dr. Wolfgang Hackenberg, einer der führenden Rechtsanwälte für IT-Recht, erklärt Haftungsfragen: Ist der Anwender der Dumme, wenn Hacker zuschlagen? Und wie kann man Anbieter dazu verpflichten, sichere und einfachere Lösungen zu entwickeln?

Bernd Seidel, erfahrener Moderator und langjähriger Redakteur der Zeitschrift „Computerwoche“, leitet als Talkmaster den Dialog zwischen Experten und Publikum und greift individuelle Fragen  der Besucher auf. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich aus erster Hand über reale Bedrohungsszenarien und Gegenmaßnahmen zu informieren!

Die Lounge

HACKER MEETS SECURITY + LAW findet in der Münchner Event-Location Opaque (Nymphenburger Str. 58-60, 80335 München) statt, die Trend Micro für den Abend in eine Lounge verwandelt. Das relaxte Ambiente bildet damit einen angenehmen Kontrast zu den spannenden Themen der Talkrunde. Bei Fingerfood und einem Glas Wein haben Sie vor und nach dem Talk beste Gelegenheiten zum Networking in entspannter Lounge-Atmosphäre.

Jetzt registrieren!

Um viel Raum für individuelle Fragen und Gespräche zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl für HACKER MEETS SECURITY + LAW streng limitiert. Registrieren Sie sich also am besten sofort und sichern Sie sich Ihren Platz beim neuen Networking-Event (24.01.2011, 17 bis 19 Uhr mit anschließendem Networking)  der süddeutschen IT-Community.


NEUES EVENTFORMAT: XING Rotating Networking am 28. November 2011

Wir möchten Euch ein neues Networking Konzept offerieren, um Euch das Kennenlernen von neuen Kontakten auch „offline“ zu ermöglichen.

Unter dem Namen „XING Rotating Networking“ werden wir – teilweise angelehnt an unser bekanntes Rotating Dinner Konzept – Euch erstmalig am Montag, den 28. November, dieses Format anbieten. Wir sind hierfür zu Gast im zentral gelegenen Vinorant des Restaurant Alter Hof.

 

Der Kern des Formats besteht darin, dass Ihr alle 40 Minuten insgesamt 4 x an verschiedene Tischen rotiert und dort auf jeweils 3 neue Gesprächspartner trefft. Eine Software sorgt dafür, dass Ihr keine Person doppelt trefft. Die Auswahl erfolgt rein zufällig.

Vor dem geführten Networking Part, welcher um 19.50 Uhr beginnt, besteht die Möglichkeit auf eigene Rechnung im Restaurant a´la Carte zu essen. Sofern Ihr vorab mit dem Stichwort XING reserviert, bekommt Ihr sogar 10% Rabatt auf das Abendessen!

Die Reservierung bitte direkt online oder telefonisch vornehmen:

http://www.alter-hof-muenchen.de/ bzw. Tel.: 089 -24 24 37 33

 

Wir möchten Euch gerne dazu auffordern, diese Gelegenheit zu nutzen, um Mitglieder, die sich ebenfalls angemeldet haben (siehe XING Event Gästeliste!), direkt zu kontaktieren, sofern Euch eine bestimmte Person und deren Betätigungsfeld interessiert. So lässt sich eventuell vorab ein 1:1 Business Dinner auf die Beine stellen?! Natürlich könnt Ihr auch gerne mit Bekannten oder Eurer Begleitung vorab essen.

 

Während des Rotierens gibt es nur eine limitierte Speisekarte für den kleinen Hunger oder für ein Dessert – (hierfür gelten die 10% Rabatt übrigens nicht).

———————-

ABLAUF & INKLUDIERTE LEISTUNGEN

Im Preis von €15 zzgl VVK Gebühr ist die gesamte Organisation, sowie ein Getränk nach Wahl und Namensschilder inkludiert.

Tickets erhaltet Ihr in unserem Ticketshop

 

ab 16.00 Uhr optionales Abendessen in Eigenregie im Restaurant vor Ort

ab 18.30 Uhr Akkreditierung – Sie bekommen Ihre Tischkarte, Ihr persönliches Namensschild und den Getränkegutschein

bis 19.45 Uhr Stehempfang in der Bar des Vinorant bzw. optionales Abendessen im Restaurant

ab 19.50 Uhr Beginn XING Rotating Networking an den Tischen ( 4 x 40 Minuten )

ab 22.30 Uhr Ende des geführten Networking an den Tischen und Gelegenheit gemachte Kontakte an der Bar wieder zu treffen

———————-

DRESSCODE & MORE:

Einen Dresscode gibt es nicht. Anzug und Krawatte sind ein Kann, aber wahrlich kein Muss. Die Atmosphäre ist durchgehend entspannt. Bitte genügend Visitenkarten nicht vergessen. Flyer oder „Tischwerbung“, aber bitte zu Hause lassen.

———————-

ANSCHRIFT

Vinorant Alter Hof

Alter Hof 3

80331 München

Tel.: 089 -24 24 37 33

http://www.alter-hof-muenchen.de/

 

Zu erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Marienplatz – alle S-Bahnen, U3+U6

Parkplätze in dem umliegenden Parkhäusern


ROTATING DINNER am 17. Oktober im LABARACCA

LaBaraccaRotating Dinner im La Baracca,

das heisst Fine Casual Dining in individuellem Wohlfühl-Ambiente mit schlichten Vintage und modernen Designelementen – dafür steht die Marke LaBaracca Cucina Italiana. Ein Traum von Italien! Ein außergewöhnliches Restaurant mit einem neuen Order- und Speisenkonzept. Traditionelle und innovative italienische Speisen werden in kleinen, aber feinen Portionen per E-Book bestellt. Übrigens ein(e) LaBaracca gibt es auch in Düsseldorf und Hamburg! www.labaracca.eu

Am La Baracca Restaurant dürften schon sehr viele unserer Mitglieder bewusst oder unbewusst einmal vorbei gefahren sein. In zentraler Lage am Maximiliansplatz 9 gelegen (im ehemaligen Autohaus König) lädt es nicht nur Mittags zum Business Lunch, sondern ist auch Abends bestens gebucht. Ambiente und Konzept haben uns überzeugt dort am Montag den 17. Oktober ein Rotating Dinner für Euch auf die Beine zu stellen.

Für lediglich €49,90 zzgl. VVK Gebühr ist das 3-Gänge Menü, 1 Aperitif, sowie 3 weitere Getränke nach Wahl, sowie die komplette Organisation des Rotating Dinners mit Networking inkludiert.

Sollten Sie es am 17.10. nicht schaffen, aber trotzdem einmal das LaBaracca aufsuchen wollen, haben wir noch einen Tipp: Bis Ende 2011 gibt es einen XING Discount! Für die Zeit von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr erhalten, die unter XING reservieren bzw. beim Check out das Stichwort XING erwähnen 15% Rabatt. www.labaracca.eu
———————-
Erklärung Rotating Dinner:

Sollten Sie noch nie auf einem Rotating Dinner gewesen sein, eine kurze Erklärung. Die Rotating Dinner der XING München Gruppe finden seit nunmehr 5 Jahren statt. In dieser Zeit durften wir schon ca. 4.500 Gäste begrüßen. Das Konzept erfreut sich sehr großer Beliebtheit und findet immer mehr Fans.

Es werden 3 Menügänge an 4-er oder 6-er Tischen serviert. Nach jedem Menügang, der jeweils ca. 1 Stunde dauert, wechseln Sie allerdings an einen neuen Tisch. Somit lernen Sie am Abend 3×3 oder 3×5 neue Kontakte kennen. Ein eigens entwickeltes Computerprogramm sorgt dafür, dass Sie mit Sicherheit immer neue Gäste am Tisch haben. In der Regel kümmern wir uns auch um eine gelungene Balance aus Damen und Herren am Tisch.

Wir haben viele Stammgäste (was wirklich für das Dinner spricht), aber eigentlich ist das Rotating Dinner bestens für XING Einsteiger und Neumünchner geeignet, um neue Bekanntschaften, Geschäftskontakte oder Freundschaften zu schließen. Die Atmosphäre ist durchgehend locker und eine Mischung aus Business- und Smalltalk.

Gesammeltes Feedback von bisherigen Dinnern, sowie Fotos finden Sie hier: http://tr.im/fdbrtd
Weitere Fragen und Antworten zum Rotating Dinner Konzept an sich finden Sie hier: http://tiny.cc/faqrd

————————
Folgende Menüvarianten stehen für das XING Rotating Dinner zur Wahl ( die finale Auswahl treffen Sie während des Ticketkaufs ):

Carpaccio vom Rinderfilet mit karamelisiertem Ziegenkäse und Raukensalat

oder

Le Tre Bruschette ( vegetarisch )

***

Maishähnchenbrust „Suprême“ mit Thymianjus auf geschmortem Babygemüse mit getrüffeltem Kartoffelgratin

oder

Auberginen Lasagne mit Maispolenta und Tofu mediterraneo ( vegetarisch )

***

Duetto di Dolce – Panna Cotta mit Himbeersalsa und frischen Beeren & Tiramisu LaBaracca

——————

Hier nun die weiteren Eckdaten:

ABLAUF:

ab 18.30 Uhr Akkreditierung (Eintreffen aller anderen Gäste) mit anschließendem Stehaperitif
ab 19.30 Uhr Dinnerbeginn
ab 22.30 Uhr entspanntes abschließendes Networking

DRESSCODE & MORE:
Einen Dresscode gibt es nicht. Anzug und Krawatte sind ein Kann, aber wahrlich kein Muss. Die Atmosphäre ist durchgehend entspannt. Es ist alles andere als ein steifer Networking Event. Bitte genügend Visitenkarten nicht vergessen. Flyer oder „Tischwerbung“, aber bitte zu Hause lassen.

PREIS:
Der Preis für das 3-Gänge-Menü, 1 Aperitif, sowie 3 weitere Getränke nach Wahl und unserer Organisationspauschale beträgt € 49,90 zzgl. Amiando Vorverkaufsgebühr
Tickets bekommen Sie über unseren Ticketshop

STORNIERUNG:
Eine Stornierung der Tickets ist leider nicht möglich. Die Tickets sind aber übertragbar. Hierfür haben wir ein Ticketforum eingerichtet.

KONTAKT:
Wenn Sie fragen zu diesem Event haben, wenden Sie sich bitte an Martin Rist

ANSCHRIFT:
Restaurant LaBaracca

Maximiliansplatz 9

80333 München

www.labaracca.eu
Zu erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahnen Stachus / Karlsplatz ( ca. 10 Min Gehzeit )
U-Bahn Odeonsplatz ( ca. 7 Min Gehzeit )

Parkplätze und Parkhäuser finden Sie in der näheren Umgebung
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen unterhaltsamen, bewegten und delikaten Event!


Unsere Events auf dem Oktoberfest 2011

XING Wiesn WarmUp im Park-Café – 9. September

Die XING Community München hat ihr persönliches „O’zapft is“ bereits 8 Tage vor der offiziellen Wiesn-Eröffnung und feiert es live mit der Wiesnkultband die Chikeria! Im letzten Jahr durften wir 200 Mitglieder begrüßen und mit ihnen einen unvergesslichen Abend purer Wiesngaudi erleben.

Sie erwarten neben live Hitmusik leckere Schmankerl und süffiges Wiesen-Bier! Wir bieten eine Trainingsrunde für unsere feierfreudigen Mitglieder.

Der Event beginnt um 18:00 Uhr mit open End.

Im Ticketpreis von Euro 25,00 pro Person sind 2 Maß (Bier, Radler oder alkoholfrei), ½ Hendl (oder als vegetarische Alternative Kässpatzn) und die Musik inkludiert.

Informationen und Anmeldung

———————————————————————————————————————————————————–

Schmankerlwiesn in der Schütz mit Schützenturnier – 18. September

Am 18. September haben wir ab 18:00 Uhr für Euch 100 Plätze im Schützenfestzelt reserviert.

Als eines der ältesten Zelte auf dem Oktoberfest gibt es hier eine besondere Tradition: Das Oktoberfestschießen. In Gruppen könnt Ihr Euer Glück an der Luftpistole versuchen. Am Ende findet eine Siegerehrung statt.

Wir erwarten wie jedes Jahr in der Schütz eine Mordsgaudi und wir würden uns freuen wenn Ihr dabei seid.

Teilnahmegebühr je Person inkl. Menü und 1 Maßgutschein und Teilnahme am Schützenturnier sowie VIP-Ticket Wiesnclub inkl. USt Euro 69,90 (zzgl. VVK-Gebühren).

Ausverkauft 

———————————————————————————————————————————————————–

CharityWiesn im Stiftl – 21. September

Am 21. September dürfen wir Euch ab 17:00 Uhr zum ersten Mal in das Wiesenzelt „Zum Stiftl“ einladen.

Mit Vertretern und Freunden der SOS Kinderdörfer wird exklusiv im charmanten Stiftl gefeiert.

Unser Motto: Gemeinsam feiern und gemeinsam Gutes tun! Sie unterstützen mit Ihrer Teilnahme Jeweils Euro 5,00 gehen pro Teilnehmer direkt als Spende an SOS-Kinderdorf.

Das Stiftl ist für seine großartige Küche und Familiäre Atmosphäre bekannt. Der Küchenchef zaubert täglich mit seiner Mannschaft aufs Neue leckere Tagesgerichte, von der Ente bis zum traditionellen Grillhendl.

Teilnahmegebühr je Person inkl. Menü (und 1 Maßgutschein, Spende sowie VIP-Ticket Wiesnclub inkl. USt Euro 74,90 (zzgl. VVK-Gebühren).

Informationen und Anmeldung 

———————————————————————————————————————————————————–

Krachert im Hofbräuhaus Mittelschiff, danach XING VIP Lounge im Wiesnclub – 27. September

Bei Maß und Hendl habt Ihr die Möglichkeit es Euch am Dienstag den 27. September ab 16:00 Uhr im Mittelschiff des Hofbräuzeltes gut gehen zu lassen.

Dort herrscht Wiesnstimmung pur!

Im Paketpreis von Euro 39,90 sind 2 Maß Bier, 1/2 Hendl sowie der Eintritt in den Wiesnclub mit VIP Lounge im Wert von €15. Maß enthalten.

Ausverkauft 


CharityWiesn im Stiftl (zugunsten SOS Kinderdörfer weltweit) – 21. September

Am 21. September feiern wir ab 17:00 Uhr im charmanten Stiftl.

Unser Motto: Gemeinsam feiern und gemeinsam Gutes tun! Sie unterstützen mit Ihrer Teilnahme die SOS-Kinderdörfer: Jeweils Euro 5,00 gehen pro Teilnehmer direkt als Spende an die Organisation. Darüber hinaus können Sie gemeinsam mit Unternehmen feiern, die Corporate Social Responsibility aktiv leben.

(mehr …)


Sommerfest im Völkerkundemuseum am 21.07.2011

Am  Donnerstag den 21.Juli, findet nach einer durch Renovierung bedingten einjährigen Pause unser Sommerfest wieder in den Räumlichkeiten des Völkerkundemuseums statt!

Tanzen, Netzwerken und etwas Kultur! Nach diesem Motto bieten wir Euch dieses Jahr das XING-Sommerfest im Völkerkundemuseum. Neben einer Tanzfläche bieten wir Euch eine Networkingarea, eine Außenbar und von 18 bis 21 Uhr die Möglichkeit einer Ausstellungsbesichtigung.

Mit der Ausstellung „Weiter als der Horizont – Kunst der Welt“ stellt das Museum für Völkerkunde eine Auswahl von Objekte aus den Sammlungen des Hauses vor.

Euch erwarten die musikalischen Künste von DJ Dr. Dy zu welchen ab 21 Uhr kräftig das Tanzbein geschwungen werden kann.

Im Eintrittspreis von €12 (zzgl. VVK Gebühr) oder €15 (Abendkasse) sind ein Gutschein für 1 Getränk oder 1 Portion Essen, der Eintritt in die Ausstellung, sowie die Party mit DJ und die gesamte Organisation inkludiert.

Euch erwartet eine Location, welche ein einmaliges Fest verspricht!

Fotos vom letzten Sommerfest im Völkerkundemuseum in 2009 findet Ihr hier.

Information & Anmeldung


Dampfer-Rundfahrt auf dem Starnberger See mit Schlemmerbuffet und Live-Jazz am 4. Juli 2011

Sommer. Abendsonne. Alpenblick. Gute Stimmung. Leckeres Essen. Hervorragende Musik. Reden. Lachen. Kennenlernen. Austauschen.
»Netzwerken in einer Atmosphäre der ganz besonderen Art.«

Am Montag, den 4.7.2011 stach die XING Community München wieder mit der MS Bayern in See. Zu finden waren gute Stimmung, klasse JAZZ LATIN BLUES- & TANGO- Tunes von Tuija Komi, feine mediterane Küche, interessante Gespräche und ein super sommerliches Wetter mit traumhaftem Sonnenuntergang.

Am Buffet wartete auf die Gäste eine mediterrane Kombination von Speisen.

Und auch der Fotograf der XING Community München, Andreas Schebesta war natürlich wieder mit Kamera und Objektiv dabei und hat fleißig fotografiert und gefilmt.

Eindrücke finden Sie in der Bildgalerie oder in unserem Video des Events.